Deutschland
Deutschland ist das siebtgrößte Land Europas; grenzt im Norden an Dänemark, im Osten an Polen und die Tschechische Republik, im Südosten an Österreich und im Südwesten an die Schweiz. Frankreich, Luxemburg und Belgien liegen im Westen, die Niederlande im Nordwesten. Deutschland grenzt auch an die Nordsee und im Nordnordosten an die Ostsee. Deutsches Territorium umfasst 357.022 km2, bestehend aus 348.672 km2 Land und 8.350 km2 Wasser.
Die Höhe reicht von den Bergen der Alpen (höchster Punkt: die Zugspitze auf 2.963 Metern) im Süden bis zum Ufer der Nordsee im Nordwesten und der Ostsee im Nordosten. Die bewaldeten Mittelgebirge Mitteldeutschlands und die Niederungen Norddeutschlands (tiefster Punkt: in der Gemeinde Neuendorf-Sachsenbande, Wilstermarsch auf 3,54 m unter dem Meeresspiegel werden von so großen Flüssen wie Rhein, Donau und Elbe durchzogen. Bedeutende natürliche Ressourcen sind Eisenerz, Kohle, Kali, Holz, Braunkohle, Uran, Kupfer, Erdgas, Salz und Nickel.
Lüneburger Heide 1990
Freiburg 1990
Freiburg & Colmar 1991
Moseltour • Weinlese in Ediger-Eller 1993
Munsterlager Lüneburger Heide 1995
Munsterlager Lüneburger Heide 1998